Alle Blogbeiträge

Eiweissbrot mit Brennnesselsamen

Brennnessel-Eiweißbrot

Von Notburga Fischer | 2. Juni 2022

Das ist wohl das einfachste Eiweißbrot, was
man selbst schnell und einfach backen kann.
Dieses Brot hat keine Gehzeiten. Und, es schmeckt lange saftig und
spendet reichlich Eiweiß, Mineralstoffe und die Power der
Brennnessel-Samen.

Mehr lesen
Fußwallfahrt Mariazell 2022

Botanische Impressionen von meiner Fußwallfahrt nach Mariazell im Mai 2022

Von Notburga Fischer | 25. Mai 2022

Seit gut zehn Jahren gehe ich von Wieselburg nach Mariazell. Gerne meine Impressionen und botanische Favoriten von meiner Fußwallfahrt nach Mariazell 2022. Um 3.30 Uhr startete ich Richtung Scheibbs.

Mehr lesen

Brennnessel – Lebensraum für Tiere

Von Notburga Fischer | 17. Mai 2022

Schon ein kleines Plätzchen im Garten für ein paar Brennnesseln reicht, um einen wertvollen Lebensraum für unzählige Insekten zu schaffen.

Mehr lesen
Brennnessel-Pest

Brennnessel-Pesto: grüne Power genießen

Von Notburga Fischer | 29. April 2022

Die Brennnessel ist als nährstoffreiche Wildpflanze roh besonders wertvoll und wohlschmeckend. Perfekt für ein grünes Pesto mit Power!

Mehr lesen
Die Brennnessel galt auch in vergangen Zeiten als wertvolle Heilpflanze. Der Arzt Dr. Georg Friedrich Most empfhal viele Anwendungen von der Nesselpflanze.

Brennnessel: Heilempfehlung im 19. Jahrhundert

Von Notburga Fischer | 22. April 2022

In der Volksmedizin wurde die Brennnessel als wertvolle Heilpflanze erkannt. Hier eine kurze Information von einem Arzt, der Mitte des 19. Jahrhunderts sein Erkenntnisse in einem umfassenden Werk niederschrieb.

Mehr lesen

Die Brennnessel – botanisch betrachtet

Von Notburga Fischer | 4. April 2022

Die Brennnesselgewächse (Urticaceae) gehören zur Pflanzenordnung der Rosaenartigen (Rosales). Die Gattung Urtica umfasst weltweit 30 bis 70 Arten.

Mehr lesen

Ein Pflanzenportrait – Zweiblättriger Blaustern

Von Notburga Fischer | 1. April 2022

Es ist März und Frühlingsboten zaubern prachtvolle Farbenspiele in das zarte frische Grün. Entlang der Erlauf traf ich Ende März auf eine besonders bezaubernde Schönheit: dem Zweiblättrigen Blaustern.

Mehr lesen

Brennnessel-Osterkekse – gesund naschen, vital bleiben

Von Notburga Fischer | 29. März 2022

Diese Kekse passen wunderbar am Ostertisch und schmecken durch die Brennnesselsamen etwas nussig.

Mehr lesen

Brennnessel-Oxymel – alte Arznei, wiederentdeckt

Von Notburga Fischer | 24. Februar 2022

Oxymel, der Name entstand aus der griechischen Sprache: oxy-sauer und méli-Honig. Darum ist Oxymel auch als Sauerhonig bekannt und war bereits im Altertum bekannt und gebräuchlich.

Mehr lesen

Brennnessel – Jetzt ist Wurzelzeit!

Von Notburga Fischer | 21. Februar 2022

Die Brennnesselgewächse (Urticaceae) gehören zur Pflanzenordnung der Rosaenartigen (Rosales). Die Gattung Urtica umfasst weltweit 30 bis 70 Arten.

Mehr lesen

Kontakt

Notburga Fischer
zertifizierte Kräuterpädagogin

gebrennnesselt@gmail.com
Tel. +43 676 400 49 11