Blog | Brennnessel
Auch die Brennnesseln sowie alle Pflanzen ruhen in dieser Zeit und holen sich so Kraft für den Neubeginn im Frühling. Auch wir können diese Zeit nutzen, um neue Energie und frischen Schwung zu holen. Gebrennnesselte Weihnacht und a guade Zeit wünscht herzlichst Notburga Fischer!
Mehr lesenDer goldene Oktober lädt uns ein, sich in der Natur zu bewegen. Es tut nicht nur mental gut, sondern bereitet uns schön langsam auf die kältere und düstere Jahreszeit vor. Unser Immunsystem möchte jetzt durch das eine oder andere Wildkraut und die wilden Früchte gestärkt werden. Was kann man im Oktober noch sammeln?
Mehr lesenPrachtvoll leuchten die Früchte der Eberesche im August und September. Das hat mich heuer dazu inspiriert, aus diesen „Wilden Beeren“ einige Köstlichkeiten zu zaubern. Gekocht sind die Früchte essbar und verleihen Marmeladen, Chutneys und Co. eine leicht herbe Note. Mhhhm – einfach köstlich und ein bisschen wild!
Mehr lesenEs herbstelt … was ist im September zu ernten? Es gibt eine große Vielfalt an Wurzeln, Früchten, Samen und Blättern zu ernten … wie prachtvoll und üppig die Natur doch im Herbst ist…
Mehr lesenUnsere heimischen Gehäuse-Schnecken, wie die Bänderschnecken lieben die Brennnessel nicht nur zum Fressen gerne, sondern sie hängen auch an den Blättern ab.
Beim nächsten Naturspaziergang darauf achten und die vielen Varianten der kunstvollen Gehäuse dieser Schnecken bewundern. Viel Freude!
Brennnesselsamen liefern eine enorme Energie. In der Volksheilkunde gelten sie traditionell als Stärkungsmittel und zur Aktivierung der Lebensgeister nach schweren Erkrankungen. Zudem bringen sie neuen Kraft bei Erschöpfungszuständen, bei Immunschwache und nach Infektionskrankheiten. Doch, was die Samen noch alles so können, erfährt ihr in diesem Beitrag.
Mehr lesenDas ist wohl das einfachste Eiweißbrot, was
man selbst schnell und einfach backen kann.
Dieses Brot hat keine Gehzeiten. Und, es schmeckt lange saftig und
spendet reichlich Eiweiß, Mineralstoffe und die Power der
Brennnessel-Samen.
Schon ein kleines Plätzchen im Garten für ein paar Brennnesseln reicht, um einen wertvollen Lebensraum für unzählige Insekten zu schaffen.
Mehr lesenDie Brennnessel ist als nährstoffreiche Wildpflanze roh besonders wertvoll und wohlschmeckend. Perfekt für ein grünes Pesto mit Power!
Mehr lesenKontakt
Notburga Fischer
zertifizierte Kräuterpädagogin